Bildungsmesse Deutschlandsberg
Die Bildungsmesse Deutschlandsberg beantwortet alle Fragen rund um Ausbildung und Beruf!
Präsentations-Plattform
Online Präsentations-Plattform der Bildungsmesse
Eltern-Infoabend
Gerade für Ihr Kind ist die erste Wahl des Bildungs- oder Berufsweges eine wichtige und spannende Entscheidung!
Lehrlingswettbewerb
Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern
LIVE-Webinare
Kostenlose LIVE-Webinare zu Bildung und Beruf
Eltern-Kind-Beratungen
Bildungsberater*innen beantworten Fragen zu (Aus)Bildung und Beruf
BBO-Quiz
Quiz zur Bildungs- und Berufsorientierung
LIVE-Webinare zu Bildung und Beruf
Die Webinare wurden teilweise aufgezeichnet und können nachgeschaut werden. Der Link dazu, ist bei den Infos zum jeweiligen Webinar, zu finden.
7. Oktober 2021, Donnerstag
bereits stattgefunden
10:30 – 11:30 Uhr
-
Perfekt gestylt zum Bewerbungsgespräch inkl. Premiere des Styling-Videos
- Expert*innen: Hubmann – Mein Kaufhaus, Friseur – Team Steinbauer, BerufsInfoZentrum (BIZ) Deutschlandsberg
- WEITERE INFOS
8. Oktober 2021, Freitag
Webinar für Schulklassen
8:40 - 9:30 Uhr
-
Tipps und Tricks für deine Bewerbung
- Referentin: Waltraud Stoiser
- WEITERE INFOS
bereits stattgefunden
16:00 - 17:30 Uhr
-
Außergewöhnliche Berufskarrieren und spannende Bildungswege
- Am Podium diskutieren: Larissa Fukar, Daniel Nauschnegg, Michael Prader, Daniela Schmuck,
- WEITERE INFOS
Webinar Videoarchiv – Jänner 2021
Hier finden Sie das Videoarchiv von der Bildungsmesse Deutschlandsberg.
Deine Eintrittskarte ins Unternehmen
Schulen und Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg
Wie Eltern in der Berufsorientierung unterstützen können
Präsentations-Plattform
Die online Präsentations-Plattform der Bildungsmesse Deutschlandsberg gibt einen Überblick an regionalen Schulen, Ausbildungsbetriebe, Bildungs- und Beratungsangebote sowie Fachhochschulen und Universitäten.
Schulen
Klicken Sie auf das Logo für mehr Informationen zur Schule
Institutionen
Klicken Sie auf das Logo für mehr Informationen zur Institution
Unternehmen
Klicken Sie auf das Logo für mehr Informationen zum Unternehmen
Lehrlingswettbewerb online
„Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern“
Der beliebte Lehrlingswettbewerb „Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern“ ging auch dieses Mal wieder online über die Bühne.
Die Lehrlinge der Unternehmen Headway by ulli’z, TDK Electronics GmbH & Co OG, BAUAkademie Steiermark und Wolfram Bergbau und Hütten AG entwickelten im Vorfeld ein eigenes Projekt. Die Lehrlingspräsentationen wurden aufgezeichnet, die Bewertung erfolgte durch eine Fachjury und das Publikum.
Der Lehrlingswettbewerb fand in Kooperation mit dem Projekt BerufsFindungsBegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (STVG) statt.
Die Lehrlingsteams der Unternehmen Headway by ulli’z, TDK Electronics GmbH & Co OG, Wolfram Bergbau und Hütten AG und BAUAkademie Steiermark stellten sich dem Lehrlingswettbewerb und kämpften um den Sieg.
Wir freuen uns sehr, dass das Lehrlingsteam der TDK Electronics GmbH & Co OG den Lehrlingswettbewerb der Bildungsmesse Deutschlandsberg 2021 für sich entscheiden konnte – herzliche Gratulation!
Eltern-Infoabend
Mittwoch, 6. Oktober 2021, 18:30 – 20:00 Uhr
Wirtschaftskammer Deutschlandsberg, Frauentaler Str. 53, 8530 Deutschlandsberg
Gerade für Ihr Kind ist die erste Wahl des Bildungs- oder Berufsweges eine wichtige und spannende Entscheidung! Als eine der wichtigsten Vertrauenspersonen begleiten und unterstützen Sie Ihr Kind maßgeblich in diesem Ausbildungs- und Berufswahlprozess. Wie aber können Sie als Elternteil unterstützen? Was ist wichtig? Welche Erwartungen haben Unternehmen an zukünftige Lehrlinge und Mitarbeiter*innen?
Erfahren Sie bei verschiedenen online Kurzvorträgen, wie der Start Ihres Kindes ins Berufsleben mit Ihrer Hilfe gelingt und welche Informations- und Beratungsangebote es im Bezirk Deutschlandsberg gibt.
Themen der Kurzvorträge und Referent*innen:

Wirtschaft und Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg
Michael Klein, Wirtschaftskammer Steiermark – Regionalstelle Deutschlandsberg

Regionale Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern im BO-Prozess ihrer Kinder
Michaela Marterer, STVG – Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft

Die (online) Unterstützungsangebote des AMS in der Berufsorientierung
Hartmut Kleindienst, AMS Deutschlandsberg


Erwartungen an Lehrlinge aus Unternehmenssicht
Ilse Herunter, MESSNER – die Wurstpioniere
Erwin Baumgartner, TDK Electronics GmbH & Co OG
Eltern-Kind-Beratungen zu Ausbildung und Beruf
Kostenlose Eltern-Kind-Beratungen sind jederzeit auch außerhalb der Bildungsmesse Deutschlandsberg möglich!
Jugendliche können im Bezirk Deutschlandsberg in Einzelgesprächen oder mit ihren Eltern alle Fragen zu (Aus)Bildung und Beruf mit Bildungsberater*innen vom Verein akzente, der Arbeiterkammer Steiermark, vom BIZ Deutschlandsberg sowie den BerufsFindungsBegleiter*innen klären. Weiters bietet die BerufsFindungsBegleitung der STVG auch beratende Gespräche zum Talentreport des Talentcenters der Wirtschaftskammer Steiermark an.
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Logo, Sie finden die Kontaktdaten zur Terminvereinbarung unter den angeführten Links.
Kahoot-Quiz: Das große Quiz rund um Bildung und Ausbildung für Schüler*innen und Eltern
Testet hier euer Wissen und holt euch wichtige Infos!
Kahoot-Quiz für Schüler*innen und Eltern
Habt ihr euch schon mit der Berufs- und Ausbildungswahl auseinander gesetzt? Wie gut wisst ihr über die Ausbildungsmöglichkeiten Bescheid?
Testet hier euer Wissen und holt euch wichtige Infos!
Und so geht´s: Einfach draufklicken, einen Nicknamen eingeben (dieser wird dann sichtbar sein) und los geht´s!
Anreise mit öffentlichem Verkehr

Nutzen Sie die Möglichkeit, zu den Präsenzangeboten (Eltern-Infoabend und Eltern-Kind-Beratungen) mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Informationen erhalten Sie über die Mobilitätszentrale von regioMOBIL unter 050 161718 oder im Web unter buchung.regiomobil.st
Relevante Haltepunkte:
- Bahn (GKB): Bahnhof Deutschlandsberg
- Bus: Deutschlandsberg Wirtschaftskammer
- regioMOBIL: Haltepunkt 30-131, Wirtschaftskammer
Kontakt
Die Bildungsmesse Deutschlandsberg wurde von der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH veranstaltet und mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Deutschlandsberg und der STVG, Projekt BerufsFindungsBegleitung organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes und einer Förderung der A6 Bildung und Gesellschaft, FA Gesellschaft.
Elisa Schwab, BSc

Kontakt
Elisa Schwab, BSc
Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
Tel.: +43 676 845961319
E-Mail senden