Wolfram Bergbau und Hütten AG

St. Martin im Sulmtal
Wolfram Bergbau und Hütten AG

Das ist unser Angebot:

Wolfram bietet an den Unternehmensstandorten in St. Martin im Sulmtal (Steiermark) und Mittersill (Salzburg) eine breite Palette an Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten.

Am Standort St. Martin im Sulmtal werden Lehrlinge in folgenden Berufen ausgebildet:

  • Metalltechnik – Maschinenbautechnik
  • Mechatronik – Automatisierungstechnik
  • Labortechnik – Chemie
  • IT-Systemtechnik
  • Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik
  • Betriebslogistik
  • Technische Zeichner*in

Das macht uns besonders:

Die Wolfram Bergbau und Hütten AG bietet jungen Menschen eine fundierte und zukunftssichere Ausbildung in spannenden und vielseitigen Lehrberufen. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Lehrlingsausbildung, persönlicher Betreuung und einer familiären Atmosphäre sorgt das Unternehmen dafür, dass sich Lehrlinge wohlfühlen und sowohl fachlich als auch persönlich wachsen können. Moderne Arbeitsplätze, hervorragende Entwicklungschancen und zahlreiche Extras wie Prämien, Gesundheitsangebote und gemeinsame Events machen die Lehrzeit bei Wolfram besonders attraktiv.

Unser Motto:

Du suchst nach einem Beruf, der wirklich zu dir passt? Einen, bei dem du voll in deinem Element sein kannst?
Dich erwartet ein Betriebsklima auf Augenhöhe, eine faire Entlohnung und ein Arbeitsplatz mit Perspektive.
Ein wertschätzendes Miteinander ist uns wichtig. Bei uns findest du Freund*innen fürs Leben!

Mach jetzt eine Lehre: Finde dein Element!

Das erwarten wir uns von dir:

Wir suchen motivierte junge Menschen, die neugierig sind, gerne praktisch arbeiten und Lust haben, Neues zu lernen. Du solltest offen für Teamarbeit sein, Verantwortung übernehmen wollen und Interesse an Technik, IT oder Naturwissenschaften mitbringen – je nachdem, welcher Lehrberuf dich anspricht. Wichtig ist uns ein respektvoller Umgang, Verlässlichkeit und die Bereitschaft, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Wenn du einen Beruf suchst, bei dem du „voll in deinem Element“ bist, bist du bei uns genau richtig!

So kannst du uns kennenlernen:

Berufspraktische Tage:

Ja

Für welche Lehrberufe?

  • Metalltechnik – Maschinenbautechnik
  • Mechatronik – Automatisierungstechnik
  • Labortechnik – Chemie
  • IT-Systemtechnik
  • Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik
  • Betriebslogistik
  • Technische Zeichner*in

Pflichtpraktika für berufsbildende mittlere und höhere Schulen:

Ja

Kooperationspartner*innen

Die Kooperationspartner*innen der Bildungsmesse Deutschlandsberg

  • Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Anreise zur Bildungsmesse Deutschlandsberg

    Nutze die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Informationen erhältst du bei der Mobilitätszentrale von regioMOBIL unter 050 161718 oder im Web unter www.regiomobil.st.

    Relevante Haltepunkte

    • Bahn (GKB): Bahnhof Deutschlandsberg Stadt
    • Bus: Deutschlandsberg Wirtschaftskammer
    • regioMOBIL: 30-131 Wirtschaftskammer

    Parkplätze sind bei der Koralmhalle (Frauentaler Str. 48, 8530 Deutschlandsberg) verfügbar.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Messe Ton- und Bildaufnahmen angefertigt und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.