Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Stainz – Erzherzog Johann Schule

Stainz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das ist unser Angebot:

Nach der dreijährigen Ausbildung haben unsere Absolvent*innen den Berufsabschluss Landwirtschaftlicher Facharbeiter. Der Forstfacharbeiter kann als zusätzlicher Berufsabschluss mitgemacht werden. Schwerpunkte sind neben der Forst- und Holztechnik auch die Metall- und Landtechnik. Als einzige landwirtschaftliche Schule wird bei uns das Fach Teichwirtschaft unterrichtet. Auch im Bereich Lebensmittelverarbeitung werden Grundkenntnisse erarbeitet.

Das macht uns besonders:

Das Besondere an unserer Ausbildung ist der hohe Anteil, rund ein Drittel der Wochenstunden, an praktischen Unterricht in Kleingruppen. Mit einer Lehrzeiteinrechnung von einem Jahr in jede gewerbliche Lehre und weiterführende verkürzte Lehrgänge zur Matura ist unsere Ausbildung eine wertvolle Basis und eröffnet eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten.

Unser Motto:

Vielfältig wie die Region- Basis für eine erfolgreiche Zukunft!

Das erwarten wir uns von dir:

Wir erwarten uns von unseren Schüler*innen Interesse an der Land- und Forstwirtschaft und am Handwerk, insbesondere in den Bereichen Holz- Metall- und Lebensmittelverarbeitung.

 

Kooperationspartner*innen

Die Kooperationspartner*innen der Bildungsmesse Deutschlandsberg

  • Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Anreise zur Bildungsmesse Deutschlandsberg

    Nutze die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Informationen erhältst du bei der Mobilitätszentrale von regioMOBIL unter 050 161718 oder im Web unter www.regiomobil.st.

    Relevante Haltepunkte

    • Bahn (GKB): Bahnhof Deutschlandsberg Stadt
    • Bus: Deutschlandsberg Wirtschaftskammer
    • regioMOBIL: 30-131 Wirtschaftskammer

    Parkplätze sind bei der Koralmhalle (Frauentaler Str. 48, 8530 Deutschlandsberg) verfügbar.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Messe Ton- und Bildaufnahmen angefertigt und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.